English
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-12-27
1 、 Typen und Nutzungsszenarien vonFörderbandreiniger
Förderbandreiniger sind hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: mechanisch und horizontal. Mechanische Reinigungskräfte eignen sich für Szenarien, in denen die Oberfläche des Förderbandes relativ flach ist, während horizontale Reinigungskräfte für Szenarien geeignet sind, in denen sich auf der Oberfläche des Förderbandes Vorsprünge befinden. Vor der Verwendung eines Reinigungsmittels ist es erforderlich, den entsprechenden Reinigertyp basierend auf dem Oberflächenzustand des Förderbandes auszuwählen.
2 、 Installation und Einstellung vonFörderbandreiniger
Die Installation des Förderbands muss am Kopf oder am Schwanz des Förderbandes mit einem Abstand von 5 bis 15 mm von der Oberfläche des Förderbandes befestigt und gemäß der tatsächlichen Situation eingestellt werden. Während der Installation sollte der Senkrechte zwischen Reiniger und Förderband aufmerksam gemacht werden, um eine enge Passform zwischen Reiniger und Oberfläche des Förderbandes zu gewährleisten.
3 、 Anweisungen zur Verwendung aFörderbandreiniger
4 、 Vorsichtsmaßnahmen für die VerwendungFörderbandreiniger
Bei der Verwendung eines Förderbandreinigers sollte die Aufmerksamkeit auf sich aufnehmen, um Unfälle zu vermeiden.