Förderscheibeist ein mechanisches Gerät, mit dem die Richtung des Riemens in einem Fördersystem geändert, den Riemen fahren oder seine Geschwindigkeit reduziert werden. Die Riemenscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil eines Fördersystems, das in verschiedenen Branchen wie Bergbau, Bau, Landwirtschaft und vielen anderen verwendet wird. Es besteht aus hochwertigen Materialien und ist so konzipiert, dass sie schwere Belastungen und extremen Bedingungen standhalten.
Was sind die verschiedenen Arten von Fördererscheiben?
Es gibt drei Haupttypen von Fördermündungen: Kopfscheibe, Schwanzscheibe und Biegungscheibe. Die Kopfscheibe befindet sich am Entladungsende des Fördersystems und wird von einem Elektromotor angetrieben. Die Schwanzscheibe befindet sich am gegenüberliegenden Ende des Systems und bietet einen Spannungsmechanismus am Gürtel. Biegungscheiben werden verwendet, um die Richtung des Förderbandes zu ändern.
Was sind die Faktoren, die die Gestaltung einer Förderscheibe beeinflussen?
Das Design einer Förderscheibe hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Gürteltyp, dem Gewicht der Last, der Geschwindigkeit des Gürtels und der Umgebung ab, in der sie verwendet wird. Die Größe und der Durchmesser der Riemenscheibe sind auch kritische Faktoren, die während des Entwurfsprozesses berücksichtigt werden.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Förderriemenscheiben?
Fördererscheiben sind ein wesentlicher Bestandteil eines Fördersystems und bieten zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Effizienz, ein reduziertes Gürtelrutschen, reduzierte Wartungskosten und eine erhöhte Sicherheit. Die Verwendung hochwertiger Riemenscheiben hilft auch, die Lebensdauer des Fördersystems zu verlängern und die Ausfallzeiten zu verringern.
Zusammenfassend sind Fördererscheiben ein wesentlicher Bestandteil jedes Fördersystems und bieten zahlreiche Vorteile wie verbesserte Effizienz, reduzierte Wartungskosten und erhöhte Sicherheit. Die Art der verwendeten Riemenscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. Bei der Jiangsu Wuyun Getriebe Maschinen Co., Ltd. sind wir auf die Herstellung hochwertiger Fördererscheiben spezialisiert, die die Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Website unter
https://www.wuyunconveyor.comOder kontaktieren Sie uns unter leo@wuyunconveyor.com.
Forschungsarbeiten:
1. D. Zhang, J. Luo und Q. Han (2017). Finite -Elemente -Analyse auf Antriebsscheibe des Gürtelförders. IEEE International Conference on Applied System Innovation, Apsipa, 38–51.
2. V. G. Gomma, M. S. Pasha und A. S. Bhargava (2018). Widerstandsüberwachungssystem für Förderbandantriebsscheiben. International Journal of Electrical Power & Energy Systems, 99, 353-358.
3. A. Osman, M. A. Ali und H. M. Ali (2019). Effektive vorbeugende Wartungsstrategien für Gürtelfördersysteme. International Journal of Advanced and Applied Sciences, 6 (6), 72-78.
4. C. Wang, X. Zhang und X. Guo (2018). Erforschung der dynamischen Merkmale der Riemenscheibe von Gürtelförderern. IOP-Konferenzreihe: Materials Science and Engineering, 427 (1), 121-129.
5. L. Pang, L. Gao, J. Han und H. Xue (2016). Studie über die Berechnung der Spannungskraft des Gürtelförderers. 3. Internationale Konferenz für Materialtechnik, Automatisierung und Kontrollsysteme (MEACS), 71-75.
6. R. Ahmad, S. Salman und M. Gul (2018). Design und Entwicklung eines neuartigen Skip -Fördersystems. Journal of Mechanical Engineering and Sciences, 12 (1), 3547-3557.
7. S. S. Hyun, K. S. Kim und S. H. Kim (2013). Fehleranalyse des Markierungssystems für den Reifenherstellungsprozess. International Journal of Precision Engineering and Manufacturing, 14 (11), 1987-1992.
8. Y. Yang, G. Zhang und J. Wu (2014). Numerische Forschung zum Übertragungsprozess von Schüttgut im Rutschen. IOP Conference Series: Earth and Environmental Science, 20 (1), 012025.
9. X. Lin, W. Li und T. Wang (2018). Einfluss der gegenseitigen Kopplung zwischen Antriebsmotoren auf die vorübergehenden Eigenschaften von Hochleistungsgürtelförderern. PLoS One, 13 (2), E0192663.
10. C. Xiong, Y. Fu und Z. Yu, (2016). Experimentelle Untersuchung des Reibungsverhaltens von körnigem Salz, der vom Flachgürtelförderer in einem Umgebungszustand transportiert wird. Pulvertechnologie, 299, 104-116.