English
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-06-12
Faulenzerist ein wichtiger Bestandteil von Förderbändern mit großer Vielfalt und großer Menge, der das Gewicht von Förderbändern und Materialien tragen kann. Da es 35 % der Gesamtkosten eines Bandförderers ausmacht und mehr als 70 % des Widerstands erzeugt, kommt es besonders auf die Qualität der Förderrollen an, die aus Stahl oder Kunststoff gefertigt sein können.
Wartung und Instandhaltung vonFörderrollen:
1. Die normale Lebensdauer der Förderrolle beträgt über 20.000 Stunden und erfordert im Allgemeinen keine Wartung. Je nach Einsatzort und Ladungsgröße sollten jedoch entsprechende Wartungstermine festgelegt, eine rechtzeitige Reinigung und Wartung der Öleinspritzung durchgeführt sowie die schwimmende Kohle rechtzeitig gereinigt werden. Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder nicht rotierenden Rollen sollten diese rechtzeitig ausgetauscht werden.
Beim Lagerwechsel muss die Öffnung des Lagerkäfigs nach außen zeigen. Nach dem Einbau des Lagers in die Walze sollte ein angemessener Abstand eingehalten werden und es darf nicht gequetscht werden.
3. Labyrinthdichtungen sollten Originalzubehör verwenden und bei der Montage separat in die Rollen eingebaut werden. Sie sollten nicht zusammengebaut werden.
4. Bei der Verwendung der Zwischenwalze muss unbedingt verhindert werden, dass schwere Gegenstände auf den Walzenrohrkörper treffen.
5. Um die Dichtleistung und Benutzerfreundlichkeit der Walze zu gewährleisten, ist es verboten, die Walze nach Belieben zu zerlegen.
DerRolleTreibt den Rollenkörper, den Lagersitz, den Lageraußenring und den Dichtungsring durch die Reibungskraft zwischen dem Förderband und der Rolle in Rotation und realisiert zusammen mit dem Förderband den Transport der Logistik.